Liebe auf den ersten Bissen
Anthi Meze - Piso Livadi - Paros - Kykladen - Griechenland

Es heißt zwar "Speisen wie Gott in Frankreich". Aber dann war Gott sicher nicht bei Anthi auf Paros.
Es war reiner Zufall, daß ich bei Anthi gelandet bin. Denn unter all den kleinen Dörfern auf der herrlichen Insel Paros ist Piso Livadi sicher das unspektakulärste. Ein kleiner Fischerhafen, eine kurze Promenade mit ein paar Tavernen und dahinter ein paar kleine Gässchen. Alles wie überall auf der Insel in Weiß gehalten mit blauen Akzenten – thats it. Es war schon dunkel und spät, als ich in die kleine Gasse eingebogen bin, in der Anthi ihr Lokal hat. Und dann ist etwas mit mir passiert, ja es war fast so als würde eine innere Stimme sagen: Komm, setz dich hier hin, nimm Platz und fang an zu Essen. Und genau das tat ich. Und ich wurde belohnt mit einem echten, unglaublich perfekt gewürztem, authentisch auf den Punkt gebrachtem griechischen Essen. Vom ersten Bissen an war ich verliebt in Anthi & Aris, Mutter und Sohn, sie bei den Gästen und er in der Küche. Und mein Gaumen fand ein neues kulinarisches Zuhause. Hier in dieser kleinen Gasse in diesem unscheinbaren Ort auf Paros.




Es gibt mehr als Essen, als den Hunger zu stillen. Es gibt dieses „ich hab gar keinen Hunger aber ich kann nicht aufhören zu essen.“ Wer dieses Gefühl nicht kennt, der sollte zu Anthi nach Piso Livadi. Ihr Sohn Aris schafft es, den Gaumen mit Gemüse und Kräutern und allerlei einfachen regionalen Lebensmitteln süchtig nach mehr zu machen. Nach mehr Zimt, Kreuzkümmel, Zitrus, wilden Kräutern, gegrilltem Gemüse, Räuchergeschmack und und und. Hier findet Griechenland den Weg über die Zunge zum Herzen.
Melanzani mag ich normal nicht, aber die von Aris könnte ich verschlingen. Er mag sie auch nicht, darum macht er sie so, daß alle sie mögen. In dem Fall als Eggplant Salad. Dann isst man die Greens, ein Wildblattgemüse aus den Bergen mit einem Knoblauch-Dip, also einer Knoblauch-Paste. Und dann wären da noch – eh klar: Tsaziki. In dem Fall ist diese banale Speise einfach am Punkt, fast knackig! Und dann kommen da noch die unglaublich köstlichen, kompett anders als sonst – Pommes! Obwohl – Pommes ist für diese Kartoffel-Speise, verfeinert mit Kräutern und Käse gar kein Ausdruck! Anthi nennt sie French style Fries – was für eine Untertreibung für die geschmackvolle Veredelung von – ich nehme schwer an – griechischen Erdäpfeln! Marinierte Anchovis müssen immer sein – ja, ja ja. Es gibt sie so und so – und es gibt sie von Anthi & Aris. Kleines Highlight: Fava. Ein Püree aus gekochten, gelben Platterbsen. Hummus-ähnlich, aber nur in der Konsistenz.
„Wenn du Menschen von einem Ort begeistern willst, platziere sie an einem besondern Platz und serviere ihnen besonderes, authentisches Essen. Glaub mir, sie werden wieder kommen!“
Aber das ist noch lange, noch laaaange nicht alles!!! Denn da wären da noch die Hauptspeisen – ebenso teilbar wie all die Mezes, die verführerischen kleinen Köstlichkeiten. Ich will die Sardinen, das Lamm, die brennende Wurst – ein MUST EAT übrigens! Mit Ouzo flambiert, sehr würzig, einfach aber megaaaaaa! Ebenso: Die Fleischbällchen in dieser mördergeilen raffinbiert gewürzten Tomaten-Sauce!, auch Octupus sollte man, muss man essen – Anthi verspricht wie immer nicht zuviel – auch der ist ein MUST TRY! Als Nachspeise empfehle ich den gebackenen Feta. Der steht zwar bei den Hauptspeisen, ist aber mit Sesam und Honig eindeutig für mich ein süßlicher, krönender Abschluß. Und auch wenn man schon supersatt ist, man will noch mehr. Immer mehr. Man könnte ja etwas versäumen! Denn wer weiß wie das und jedes und dies schmeckt!!!!!!!
Auf die Frage: „Anthi! Ich hätte gern ein Glas Rotwein! Welchen würdest Du empfehlen?“ antortete die freche ältere Dame: „Ich hab eh nur einen. Den mußt Du nehmen. Bleibt Dir nichts anderes übrig!“
Alles schmeckt wie immer in Griechenland, und dennoch besonders. Spezieller. Anthi serviert, nimmt dich bei der Schulter, drückt dich kurz, lacht, sie hat wieder was vegessen, es fällt ihr wieder ein, sie lacht, geht, kommt, bringt Essen. Und sie bringt Liebe. Auf dem Teller. Sohn Aris kocht, still im Hintergrund, und die beiden bringen den Gaumen zum Lächeln. Ja, genau das machen sie.

Liebe Anthi!
Du hast mich & meinen Gaumen verzaubert, Es war Liebe auf den ersten Blick & auf den ersten Bissen. Gemeinsam mit Deinem Sohn hast Du es geschafft, diesen kleinen Ort an der Küste Paros, dieses entzückende Lokal in dieser kleinen Gasse, diese vielen kleinen Teller alle gefüllt mit kleinen Köstlichkeiten, für immer auf meinem Gaumen einzutätowieren (komisches Wort!) als „The ultimative greek taste“. Alleine wegen eurer Küche werde ich nach Paros zurückkehren. Bitte bleib wie Du bist: süß, vergeßlich, liebevoll, lustig, veträumt, kreativ, schräg, griechisch.
Sas echfaristo apo ta vathi tis kardias mou!
PS: Ich würde Dich so gern in meinen Koffer packen und mit nach Österreich nehmen. Aber dann wäre Paros um ein großes Genuß-Stück ärmer.



ANTHI MEZE
Piso Livadi, Paros, Griechenland
Tel +30 2284 045151
Natürlich wie fast alles auf Paros nur in den Sommermonaten geöffnet!
Am besten findet man das meiste auf Facebook!
You May Also Like

A family affair im Botanischen Garten Linz
Juni 5, 2023
Griesschmarrn-Gnotschi made in heaven!
November 17, 2023