NACHKOCHEN

Spring break! Mit Frühlingsrollen!

Spargel gerollt & gewickelt in Huhn, Schinken, Speck und Käse

Ich wollte einfach alles und noch mehr davon und dann nur das Beste – und so bin ich auf diese Cordon bleu Variante mit Spargel gekommen. So easy und so köstlich – das müsst ihr probieren!!!! Echt DAS perfekte Frühlingsgericht – leicht, frisch, saftig und trotzdem herzhaft. So ein Sonntagsessen, das aber natürlich auch unter der Woche geht weil schnell gemacht. Am besten am Abend davor fertig zubereiten, also wickeln und rollen, dann nur mehr noch kurz vor dem Servieren panieren und fertig.

WAS DU DAZU BRAUCHST:

4 Hühnerschnitzerl superdünn geklopft

Grünen Spargel – ein Bund genügt

ca 10 Blätter feinen saftigen Schinken

große Bärlauchblätter, geht aber auch ohne

ca 10 Gouda-Scheiben

ca 15 Streifen Bauchspeck

2 Eier und ein Schuß Soda

Mehl universal

Panko-Brösel oder Semmelbrösel

Salz und Peffer aus der Mühle

Pflanzenöl und Butterschmalz, geht aber auch nur Öl

Wildpreiselbeer

UND SO EINFACH GEHT`S:

Die Hühnerschnitzerl ganz ganz dünn klopfen, die Spargelstangen unten schlampig schälen und ein paar Minuten dünsten, dass sie ein wenig weicher werden, eiskalt abschrecken.

Dann ein Schnitzerl auflegen, salzen und pfeffern, Schinkenblatt darauf, 3 Scheiben Speck, wenn vorhanden dann den feingehackten Bärlauch, Käsescheibe, 3-4 Spargelstangen, salzen und alles vorsichtig fest einrollen. In Frischhaltefolie wickeln und am besten ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann halten sie beim Panieren besser zusammen!

Eier verquirlen, eine Prise Salz dazu und einen Schuß Soda. Universalmehl auf einem Teller aufstreuen und auf einem weiteren die Brösel. Dann die Rollen auspacken und panieren – Mehl, Ei, Brösel. Fett bzw Öl heiß machen, Holzlöffel hineinhalten und wenn Bläschen entlang aufsteigen ist das Fett heiß genug zum Panieren. Die Rollen vorsichtig einlegen, nicht mehr als 2, sollen gleich leicht zischen!, und dann schön goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren!

Schmeckt am besten mit Preiselbeer und kleinen gekochten Kartofferl und Blattsalat.